Seit vielen Jahren setzt die Region Weißensee auf sanften Tourismus und hat sich diesbezüglich stetig weiterentwickelt. Sanfte Mobilität, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz als e5 Gemeinde, Naturparkregion – das sind nur einige Schlagwörter.
Drei Lebensräume der NLW – der Weißensee, das Lesachtal und Nassfeld Presseggersee – haben gemeinsam im österreichweitem Call für eine Klima- und Energie Modellregion mit Schwerpunkt Tourismus eingereicht und konnten mit dem Konzept überzeugen. Insgesamt haben sich neun Regionen beworben, wovon nun zwei (NLW und Zell am See – Kaprun) in die Umsetzung geschickt wurden.
Nun gilt es, einen umfangreichen 10-Punkte Plan abzuarbeiten, zu dem unter anderem die Müllvermeidung, die klimafreundliche Anreise, Genusstouren uvm. zählen, um die langfristig definierten Ziele zu erreichen:
- Senken der Treibhausgasemission um 10%
- Erhöhung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln um 10%
- Steigerung der Aufenthaltsdauer von derzeit 5,4 auf 6 Tage
- Bestreben, den Gesamtstromverbrauch aus erneuerbarer Energie zu gewinnen
- Erhalt der hohen Lebensqualität und Inwertsetzung der Naturräume in den Tälern
- Zunahme der Biobetriebe um 30%
- Zusätzliche regionale „Marktplätze des guten Geschmacks“ in der Region
- 50%ige Zunahme der Slow Food Travel Mitgliedsbetriebe
- 10 Market Gardens in der Region
Seit Jahren ist es am Weißensee Programm, Tourismus in Einklang mit der Natur nicht nur zu forcieren, sondern auch zu leben!
Dies ist eine weitere Chance, unsere Philosophie zu verstärken und nach außen zu präsentieren, worauf wir sehr stolz sind!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden!
Weiterführende Infos:
https://www.klimaundenergiemodellregionen.at
LG, Eure Bürgermeisterin Karoline!
Neueste Kommentare